Neubau Fleetoffice Hamburg
Inmitten der pulsierenden Hamburger City Süd befindet sich das H-förmige 11-geschossige Büro- und Geschäftshaus Fleetoffice mit hochmodernen „New Work“- Büroflächen. Das städtebaulich prägnante und architektonisch anspruchsvolle Gebäude wurde nach den neuesten ökonomischen Bedürfnissen als zeitgemäße Neuinterpretation des klassischen Hamburger Kontorhauses geplant. Am Mittelkanal gelegen überzeugt das zertifizierte Green-Building mit seiner prägnanten Formensprache und bietet hochflexible Grundrisse für die Aufteilung der Büroflächen sowie eine Work-Life-Area mit idyllischen, begrünten Innenhöfen und Außenterrassen.
Das Gebäude gliedert sich in zwei Bauteile, die in der Stahlbetonkonstruktion ausgeführt sind. Die Decken sind als Betonflachdecken in Teilbereichen mit Verstärkung ausgebildet.
Neben einer modernen, mechanisch gelüfteten und gekühlten Büroflächen nach DNGB-Standard erfolgt die Grundheizung/-Kühlung über Betonkernaktivierung. Erdwärme wird dabei über Energiepfähle im Winter aufgenommen und mit Wärmepumpen veredelt. Im Sommer dient das die Pfähle umgebende Erdreich als Pendel- bzw. Jahresspeicher. Die im Sommer in den Boden abgeführte Raumwärme kann dann im Winter wieder zum Heizen genutzt werden.
Das Fleetoffice ist mit dem DGB-Zertifikat-Gold ausgezeichnet.