from:

MENU

Neubau Rettungswache Ludwigsfelde

Die neue Rettungswache Ludwigsfelde, mit Stellplätzen, Ruheräumen, Verwaltung und Schulung, gliedert sich in 2 Baukörper. Eine Fahrzeughalle mit 5 Stellplätzen und Waschhalle, die direkt zur Straße der Jugend ausgerichtet ist, um ein zügiges Ausrücken der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Parallel angeschlossen und über Türen und Zugänge verbunden ist ein 3-geschossiger Gebäudeteil in Stahlbetonskelettbauweise. Gestalterisch orientiert sich die neue Rettungswache in Bezug auf das nördlich gelegene Trafogebäude. Die Fassade besteht aus Ziegelstein in einem braunroten Farbton, kombiniert mit weiteren Materialien wie Stahl und Glas. Die Fahrzeughalle (34 m x 10 m) mit transparenten Falttoren und horizontalen Fensterbändern ist ein modernes und zeitgemäßes Gebäude, das sich angemessen in die sensible Umgebung einfügt.

Das Dach der Fahrzeughalle ist ausgeführt mit Fertigteilbindern und Spannbetonhohldielen, die Flachdecken mit einer Stärke von 30 cm haben eine Regelspannweite von 8,00 m. Der Lastabtrag erfolgt über Wandträger auf einzelne Stützen, die Gründung auf Einzel- und Streifenfundamenten.

Leistungen
Tragwerksplanung
Typologie/Nutzung
Anlagen, Industrie, Logistik
Materialität/Bauweise
Massivbau Stahlbetonbau Skelettbau
Architektur
pussert kosch architekten Dresden

Objektgrösse
BRI: 4.252 m³
Planungs-/Bauzeit
11/2015 bis 09/2019
Bauherr
Landkreis Teltow-Flämig Kreisverwaltung Bauamt Hoch und Liegenschaften Luckenwalde
Auszeichnung
BDA-Preis Brandenburg Architektur 2020

Fotos
Kim Oliver Gottschalk
close