from:

MENU

Györer-Platz Sindelfingen

Das „Stadtteilzentrum Györer Platz“ bildet das neue Zentrum des Wohnquartiers Allmendäcker in Sindelfingen. Es verbindet innovatives Wohnen, Kindergarten und Bürgertreff.

Städtebaulich wurde es in Zeilenbauform geplant. Die kompakte Gesamtanlage wird durch zwei Höfe und Riegel an den Stirnseiten charakterisiert. Im nördlichen Baukörper sind der Kindergarten und Gemeinschaftsbereich untergebracht, in der südlichen Zeile die Wohnformen. In dem Sockelgeschoss (1. bis 4. Obergeschoss) befinden sich insgesamt 11 Wohneinheiten, ausgeführt als Wohnzeilen, Doppel- und Reihenhäuser. Unterhalb der Wohngeschosse befindet sich ein Untergeschoss mit Technik- und Lagerräumen, das übrige Sockelgeschoss ist mit einer Tiefgarage (23 Stellplätze) teilunterkellert. Über den Gemeinschaftshof am Haupteingang der Kindertagesstätte erfolgt die Erschließung aller Nutzungsbereiche. Der zweite Hof dient als geschützter Außenspielbereich. 

Darüber hinaus steht eine Spielfläche auf dem Dach zur Verfügung. Die primären Elemente des fugenfreien Tragwerks bestehen aus Stahlbeton, das Gebäude wurde fugenfrei in Ortbetonbauweise erstellt. Die Geschoss- und Dachdecken sind ohne Unterzüge als durchlaufende Flachdecken in Ortbetonbauweise ausgeführt.

Leistungen
Tragwerksplanung
Typologie/Nutzung
Wohnungsbau
Materialität/Bauweise
Ortbeton Stahlbeton
Architektur
se\arch PartGmbB Stuttgart, Prof. Dr. Stefanie Eberding + Dipl.-Ing. Stephan Eberding Freie Architekten BDA

Objektgrösse
BRI: 15.170 m³
Planungs-/Bauzeit
04/2012 bis 09/2014
Bauherr
Wohnstätten Sindelfingen GmbH, Sindelfingen
Auszeichnung
Hugo-Häring-Auszeichnung 2017

Fotos
Stefanie und Stephan Eberding
close