from:

MENU

Erweiterungsbau Landratsamt Sigmaringen

Das „Haus des Landkreises“ zeigt nach außen ein prägnantes, selbstbewusstes „Gesicht“. Der Neubau ist der Hohenzollernstraße zugewandt und durch eine Glasfuge getrennt an der Seite des Altbaus. Durch den schwebenden Kubus des Erweiterungsbaus öffnet sich das Foyer des Landratsamtes Sigmaringen nach allen Seiten. Das erzeugt ein spannungsreiches, neues Bild, das im öffentlichen Raum wirkt. Zur Stadt hin behält der Bestand seine Dominanz – der Neubau zeigt sich zeitgemäß, mit Respekt und ist gleichzeitig selbstbewusst. Das Fassadenkonzept mit seiner massiven Fassung des kubischen Körpers und den dazwischenliegenden, differenzierten Glasflächen unterstreicht das Gestaltungsprinzip. Der Erweiterungsbau beinhaltet Bürgerzentrum, Büro sowie Veranstaltungs- und Seminarräume und ein Archiv. Über weit gespannte Stahlbetonflachdecken werden Deckenspannweiten von mehr als 13 m ohne Verspannung möglich. Die architektonisch anspruchsvolle Treppenanlage erschließt als freitragendes Faltwerk ohne zusätzliche Unterstützungen mehrere Stockwerke. Für die Anbindung wurden für die Bestandsgebäude Untersagungen erforderlich. Die Gründung basiert auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte. Als Stützen dienen schlanke Schleuderbetonstützen. 

Aufgrund der Erdbebenzone 3 erfolgte die Erdbebenmessung durch Eigenformanalysen am 3D Finite-Element-Gesamtmodell.

Leistungen
Tragwerksplanung
Typologie/Nutzung
Verwaltungsbau
Materialität/Bauweise
Skelettbau Stahlbetonbau
Architektur
BFK Partner Freie Architekten BDA Stuttgart

Objektgrösse
BRI: 32.380 m³
Planungs-/Bauzeit
07/2009 bis 07/2014
Bauherr
Landratsamt Sigmaringen Liegenschaften und Technik

Fotos
Victor S. Brigola
close