Dresden
Wohnpark Kastanienhof
Der Wohnpark Kastanienhof in Dresden wird nach dem heutigen Stand der Technik modernisiert und um eine großzügige Tiefgarage mit 79 Stellplätzen für alle Nutzungsansprüche erweitert. Die um ca. 1928 erbauten, denkmalgeschützten 19 Häuser bilden ein in sich geschlossenes Quartier auf einem parkartigen Gelände mit altem Baumbestand. Die Fassaden der Häuser werden analog dem historischen Vorbild und nach den Vorgaben der Erhaltungssatzung der Stadt Dresden in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt wiederhergestellt. Insgesamt entstehen 123 Wohnungen mit modernen Grundrissen.
Die Dachgeschosse der dreistöckigen Gebäude werden vollständig ausgebaut, die Maisonettewohnungen erhalten über zusätzliche Dachgauben eine Belichtung. Die neu in Massivbauweise errichteten Balkone passen sich optisch an die ursprüngliche Architektur des frühen 20. Jahrhunderts an. Durch die sichtbar ausgestaltete Balkenkonstruktionen wird ein besonderes Flair erzeugt. Zum grünen Innenhof befinden sich überdachte Loggien im Stil der Dachgauben.